Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
FRA Cargo-Team
Ihr zentraler Ansprechpartner für die Themen Fracht und Logistik
Die effiziente und schnelle Lieferung von Waren über Luftfrachtwege ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg deutscher Unternehmen auf dem globalen Markt.
Gleichzeitig ist die lokale Cargo Community Wirtschaftsmotor für die Rhein-Main-Region und weit darüber hinaus.
Als Betreiber des Frankfurt CargoHubs ist sich die Fraport AG dieser besonderen Bedeutung von Luftfracht im Allgemeinen und des Frachtstandortes im Besonderen sehr bewusst. Der Flughafenbetreiber versteht sich als Wegbereiter für Wachstum und Innovation in der Branche. Gemeinsam mit der Cargo Community stellt sich Fraport den Marktherausforderungen proaktiv. Dabei verfolgt das Unternehmen das Ziel, den Standort Frankfurt als zentralen europäischen Luftfrachtknotenpunkt weiter zu stärken und in der digitalisierten, integrierten, effizienten und nachhaltigen Abwicklung von Luftfracht voranzugehen.
“Der Masterplan CargoHub ist der Schlüssel zu einem zukunftsfähigen und effizienten Frachtzentrum. Durch gezielte Investitionen in Infrastruktur und Technologie legen wir das Fundament für nachhaltiges Wachstum und die fortschreitende Entwicklung unserer gesamten Community.”
Am Flughafen Frankfurt wird die Zukunft der Luftfracht strategisch mit einem klaren Blick auf Trends und Entwicklungen gestaltet.
Luftfracht erleichtert deutschen Unternehmen den Zugang zu globalen Märkten, indem sie die geografischen und zeitlichen Barrieren des internationalen Handels verringert.
Damit ist sie ein unverzichtbares Rückgrat des globalen Handels. 2023 wurden an deutschen Verkehrsflughäfen in Summe knapp 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Im Außenhandel mit Märkten in Übersee zum Beispiel ist das Luftfrachtaufkommen in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich um zwei Prozent pro Jahr gewachsen. Luftfracht ist ein Wachstumsmarkt.
Der Flughafen Frankfurt steht als führender Luftfrachtknoten im Mittelpunkt Europas. Die jüngsten globalen Herausforderungen, darunter die Covid-19-Pandemie, überlastete Lieferketten und geopolitische Spannungen, haben die Branche tiefgreifend beeinflusst. Zudem bergen spezifische Branchenentwicklungen weitere Herausforderungen: Der E-Commerce boomt, nachhaltige Logistiklösungen gewinnen an Bedeutung, und der Bedarf an Spezialtransporten, zum Beispiel im Healthcare-Sektor, steigt.
Erfahren Sie, wie der Flughafen Frankfurt als Europas führendes Luftfrachtdrehkreuz globale Lieferketten unterstützt und auf die steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Flexibilität in der Logistik reagiert:
Unser Whitepaper beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Luftfrachtbranche und zeigt, wie die Fraport AG mit dem Masterplan CargoHub auf diese Entwicklungen reagiert und die Zukunft der globalen Luftfracht aktiv mitgestaltet.
Einen detaillierten Überblick über Entwicklungen in der Luftfrachtbranche allgemein sowie am Frankfurt CargoHub im Speziellen liefert das Whitepaper „Globale Luftfracht am Frankfurt Cargo Hub“. Es zeigt Herausforderungen, Potenziale und Ansatzpunkte für die zukünftige Positionierung des Frankfurt Cargo Hub.
Das bewegt die Luftfrachtbranche
Hier finden Sie weiterführende Information zu unserem CargoHub
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
FRA Cargo-Team
Ihr zentraler Ansprechpartner für die Themen Fracht und Logistik